Workshopleiterin: Hazme Oktay
Anmeldung unter: Augschburgerpuppe@gmail.com
0176 61050067
Hazme ist 37 Jahre alt und gebürtige Augschburgerin. Da sie Modenäherin ist und leidenschaftliche Upcyclistin, Werklehrerin und Erzieherin, schlägt ihr Herz für Nachhaltigkeit. Unter ihrem Label „AugschburgerPuppe“ gestaltet Hazme am liebsten aus Altem etwas Neues, mit viel Liebe zum Detail.
________________________
Upcycling. Neues aus Altem.
Nützliches und Schönes für den Alltag.
Samstag, 01. 04. 2023
für Erwachsene von 11:00-14:00 Uhr
Kursgebühr: 39,– € zzgl. 5 € Materialkosten
In diesem Kurs dreht sich alles darum, Nützliches aus Altem zu gestalten.
Es ist ganz einfach aus Spitzendeckchen, Stoffresten, Jeans, alter Bettwäsche und alles, was sonst noch in die Hände fällt und auf dem Dachboden vergraben ist, Neues zu erschaffen. Unter Anleitung kann man daraus im Handumdrehen Osternester, Utensilos, schöne Kissen, kleine Gelbeutel und auch einiges mehr für Ostern, oder aber auch für den eigenen Alltag kreieren.
Easy! Learning by Doing!



Gerne mitbringen: Nähmaschine (wenn vorhanden), Stoff-/und Filzreste, alte kaputte Strumpfhosen, Knöpfe, Verpackungen jeglicher Art, Postkarten, Zeitschriften, Stoffreste, alte Bilderrahmen, Stifte, und was sonst noch in die Hände fällt und einfach zu schön zum Wegschmeißen ist…
Wenn Nähkenntnisse vorhanden sind, ist das toll, aber auch als Näheinsteiger kannst du hier ganz einfach teilnehmen.
_____________________________
„MutterKindWorkshop“ – Nähführerschein
Nähführerschein für Anfänger! Special für Zwei. Mit Erfolgsgarantie.
Samstag, 13.05.23 11:00 – 14:00 Uhr
Kursgebühr: 79€ – € zzgl. 10 € Materialkosten (pro Paar)
In diesem Workshop dreht sich alles um die Basics an der Nähmaschine! Im besten Fall habt ihr eine eigene Nähmaschine, es kann aber auch eine ausgeliehen werden.
Passend zum darauffolgenden Muttertag gibt es hier ein Workshop für ein Duo, es muss nicht Mutter und Kind sein, es kann natürlich auch Großmutter und Enkel sein, oder Patentante mit Kind, oder einfach zwei Menschen, die gerne zusammen einen Workshop besuchen und erleben möchten.
Hier lernst du unterschiedliche Methoden und Techniken kennen, mit denen du ganz spielerisch scheinbar nutz- und wertlose Dinge neu in Szene setzen kannst. Ob Collagen aus gebrauchtem Papier, dekorative Girlanden aus Verpackungsmüll, praktische Mäppchen aus Omas gehäkelter Tischdecke: Wir hauchen alten Schätzen neues Leben ein und retten so manches Kleidungsstück vor dem Container. Ganz spielerisch lernt man hier, beispielsweise für was sich verschiedene Nähte eignen und wie man ganz einfach einen Reissverschluss in ein Mäppchen einsetzt.



Gerne mitbringen: gebrauchte (gewaschene) Kleidungsstücke wie Jeans, T-Shirts, Pullover etc., Verpackungen jeglicher Art, Postkarten, Zeitschriften, Stoffreste, Nähmaschine (wenn vorhanden),(Stoff-)Schere, Stifte etc.
Der Kurs richtet sich vor allem an Näheinsteiger und vermittelt die ersten und wichtigsten Basics an der Nähmaschine, aber auch an alle, die schon ein ganz klein bisschen Näherfahrungen haben.
__________________________
Upcycling-Workshop mit Näherfahrung
Kursgebühr: 49,– € zzgl. 5 € Materialkosten
Samstag, 17.06.23
ab 11 Jahren 11:00 – 14:00 Uhr
Erwachsene 15:00 – 18:00 Uhr
Wenn du schon ein wenig Näherfahrung hast und Basics an der Nähmaschine beherrschst, bist du hier genau richtig.
Im besten Fall habt ihr eine eigene Nähmaschine, es kann aber auch eine ausgeliehen werden.
In diesem Kurs geht es darum, Taschen und/ oder Turnbeutel zu nähen, mit und ohne Reißverschluss und/ oder mit kleinen Fächern. Dafür verwenden wir ausschließlich Stoffe und Material aus dem Fundus, zum Beispiel Stoffreste, kaputte Kleidungsstücke, Kaffeesäcke, kaputte Regenschirme und Banner.
Ganz spielerisch lernst du, wie du dir einen Turnbeutel oder eine Tasche nähen kannst, genau nach deinen Vorstellungen.



Gerne mitbringen: kaputter Regenschirm (wenn vorhanden), Stoffreste, Nähmaschine (wenn vorhanden),(Stoff-)Schere, Stifte etc.
___________________________________